Blog-Suche
Letzte Kommentare
Keine Kommentare

Grüner Tee

Grüner Tee

Die Ernte des Tees beginnt im März und dauert bis Mitte Mai, an einigen Orten etwas früher, an anderen etwas später, je nach Region. Im Allgemeinen gilt der Tee, der etwa am 4. April geerntet wird, als der beste. Grüner Tee (und auch dieselben Sorten) kann in mehrere Kategorien eingeteilt werden: die höchste, 1., 2. usw. Den Tee können wir je nach Art der selektiv ausgewählten und geernteten Rohstoffe in Qualitätsgruppen einordnen.

  • Wenn nur Knospen (sogenannte "Tips") für die Herstellung von grünem Tee geerntet werden, handelt es sich um Rohstoffe und Tee von höchster (elite) Qualität. Diese Rohstoffe werden auch "Lotus-Herzen" genannt.
  • Wenn "Tips" mit einem Blatt ("Peak with a banner") oder "Tips" mit zwei kleinen Blättern in der Entwicklungsphase ("Sparrow tongue") geerntet werden, handelt es sich um Rohstoffe der 1. Kategorie.

Der Prozess der Gewinnung von grünem Tee umfasst folgende Phasen der Rohstoffverarbeitung:

• Trocknen oder Vor-Trocknen;
• Fixierung oder auch "grün töten";
• Rollen;
• Endtrocknung

Der gesamte Prozess der Herstellung von grünem Tee dauert etwa einen Tag, das heißt, der Tee (die Rohstoffe) wird frühmorgens geerntet, spätestens um 5 Uhr morgens, dann wird der gesammelte Tee in Schichten von 5 bis 7 cm Höhe auf flachen Bambusmatten ausgebreitet und zum Vor-Trocknen für 3-5 Stunden belassen. In dieser Zeit wird der Tee von überschüssiger Feuchtigkeit befreit, so dass er leichter zu verarbeiten ist. Es ist wichtig, den Tee in diesem Stadium nicht zu stark zu trocknen, um eine Fermentation zu vermeiden, daher überwachen die Tee-Meister den gesamten Prozess sorgfältig.

Der nächste Schritt ist der Fixierungsprozess, der auch als "grün töten" bezeichnet wird. Dieser Name beschreibt jedoch nicht die Auswirkungen des Prozesses vollständig. Die grüne Farbe des Teeblatts bleibt erhalten, aber das Protein (Eiweiß), das das Teeblatt enthält, gerinnt und fixiert so alle Vitamine und Mineralien.

Die Tee-Rohstoffe können auf verschiedene Arten weiterverarbeitet werden:
Rösten - Die Rohstoffe werden in kleinen Chargen von 200-500 g in einen großen Metallkessel (Wok) gegeben, der von unten mit Feuer oder elektrischen Heizelementen auf 180 °C erhitzt wird und dann 7-10 Minuten lang von Hand gemischt wird. Rohstoffe der höchsten (Elite) Klasse und manchmal der ersten Klasse werden nur durch Rösten (von Hand in Kesseln) verarbeitet. Rohstoffe der 2., 3. und weiteren niedrigeren Qualitätsstufen werden in einem Trommelröster erhitzt.


In dieser Phase ist die Herstellung von Elite-Tee der höchsten Kategorie abgeschlossen und wird nicht weiter verarbeitet. Bei einigen Tee-Sorten, wie zum Beispiel Longjing aus Rohstoffen der ersten Klasse, ist auch der Verarbeitungsprozess abgeschlossen.

Der Walzprozess - erfolgt auch von Hand in den gleichen Metallkesseln, aber bei einer niedrigeren Temperatur von 70 °C für 10 bis 15 Minuten. Der Teeblätter (Rohstoff) wird von Hand die gewünschte Form gegeben. Das Walzen kann auch mechanisch in speziellen Drehmaschinen erfolgen, wo der Blatt in 2-3 Minuten eine bestimmte Form annimmt. Rohstoffe der ersten Klasse werden nur von Hand gewalzt, Rohstoffe der 2. und folgenden Klassen maschinell.

Die letzte Phase ist das endgültige Trocknen. Hier werden die letzten Reste der Feuchtigkeit aus den Teeblättern entfernt. Diese können in Körben oder auf Drahtständern über dem Feuer oder in speziellen Trockenräumen getrocknet werden, wo heißer Luft mit einer Temperatur von 100 °C strömt und die Teeblätter etwa 10 Minuten trocknen. Rohstoffe der ersten Klasse werden in Körben getrocknet, Rohstoffe der 2. und folgenden Qualitätsstufen in Öfen getrocknet.

Dies war die letzte Phase der Herstellung von grünem Tee, nach der (egal welche Art von Rohstoffen verwendet wurde) der Tee von Hand sortiert wird, gebrochene Blätter und Knospen werden entfernt und der Tee dann in kleinen Portionen bis zu 1 kg aus den Rohstoffen der höchsten und ersten Klasse in vakuumverpackten oder Leinenbeuteln und Tee aus Rohstoffen der 2. Klasse und anderen Sorten in Beuteln aus 10 kg Metallfolie verpackt wird.

Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse eine Antwort
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu posten.

Menü

WhatsApp

Einstellungen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

anmelden

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um beliebte Artikel zu speichern.

anmelden